News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenminister
Luftschutzhilfsdienst
RubrikAusbildung zurück
ThemaSitzschlinge (?!), Alternative zum Brustbund30 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg362917
Datum27.09.2006 16:58      MSG-Nr: [ 362917 ]16016 x gelesen
Infos:
  • 27.09.06 Hängetrauma
  • 26.09.06 DV 260 beim BBK downloaden

  • Hi,

    Geschrieben von Sven Koopmann

    kennen und die Sitzschlinge in vielen Regionen nicht bekannt ist.

    In der "Ausbildungsvorschrift für die Feuerwehren in Baden-Württemberg Nr. 1 Die Löschgruppe mit Grundausbildung" herausgegeben 1960 vom IM BaWü wird die Sitzschlinge in Wort und Bild im Kap. "III. Knoten und Stiche" vorgestellt. Er ist mir auch in der Feuerwehr, aus diversen Veröffentlichungen des LSHD und von der BVS-Ausbildung in der Schule geläufig. Einsatzbeispiele sind mir keine bekannt.

    MkG

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.262


    Sitzschlinge (?!), Alternative zum Brustbund - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt