News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | ASÜ-Tafeln | 29 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 363123 | ||
Datum | 28.09.2006 18:55 MSG-Nr: [ 363123 ] | 12156 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Johannes Gutzweiler Zielort? in der FwDv7 steht nichts von ZielortArrrrgh... bezieh es nun nicht (ausschließlich) auf dich, aber wieso gibt es so unendlich viele Menschen, die erstmal alles unterlassen, was nicht irgendwo explizit vorgeschrieben ist (und sei es noch sinnvoll)? Gerne beschweren sich die selben Leute dann darüber, dass alles überreguliert wäre... So, zum Thema: Der Zielort ist wichtig, man muss wissen, wohin der Trupp unterwegs war, wenn man plötzlich nichts mehr von ihm hört, um den SiTr hinterher und nicht dran vorbei zu schicken! Des weiteren finde ich es aber noch wichtiger, als Trupp den tatsächlichen, momentanen Standort bei jeder Drucküberprüfung, Lagemeldung, und nötigenfalls zwischendurch mit durchzugeben. Und der muss draußen dann auch notiert werden, das ist die Lebensversicherung des Trupps.... Mir war, als wäre dies auch im Untersuchungsbericht zum Tübinger Unfall sehr deutlich gemacht worden - ist die "Halbwertszeit des Wissens" von der Uli im Interview hier sprach denn schon *so* kurz geworden? *grübelnd* Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|