News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Dienstvorschrift
RubrikSonstiges zurück
ThemaInterview mit Ulrich Cimolino38 Beiträge
AutorThom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Niedersachsen363139
Datum28.09.2006 20:56      MSG-Nr: [ 363139 ]9561 x gelesen
Infos:
  • 28.09.06 Video bei youtube
  • 28.09.06 Artikel im Feuerwehr Weblog zum Interview

  • Geschrieben von Michael HilbertAlso LF´s haben 5 und TLF hat 4 das hat sich auch bewährt. Jetzt mag einer sagen das ist unnötig viel

    Nö, nicht viel, aber nicht vorgeschrieben! TSF 3,LF 4 bei Neubescchaffung. Nachrüstpflicht bei "alten" ??

    Und noch ein "Spruch", fasch interpretiert aus der DV 7 unter 7.2 : Jeder Trupp muß grundsätzlich mit einem Handsprechfunkgerät ausgestattet sein. An Einsatzstellen, an dene eine Atemschutzüberwachung nicht durchgeführt wird, kann auf die Verwendung von Handsprechfunkgeräten verzichtet werden.

    Fiel im Zusammenhang mit der eigentlich notwendigen Beschaffung von HandFuGs.


    MkG
    Thomas

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    Interview mit Ulrich Cimolino - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt