News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaQual der Wahl - Welche Digital Kamera aufs Fahrzeug?12 Beiträge
AutorFran8k R8., Eppelborn / Saarland363180
Datum29.09.2006 06:09      MSG-Nr: [ 363180 ]5718 x gelesen

Hallo Irakli

Geschrieben von Irakli WestAus meiner Sicht gibt es nur zwei Optionen. Entweder eine ordentliche Spiegelreflex (a la EOS400d) oder als Alternative die Fuji Finepix F20.

[..]

Getestet habe ich sie zwar nicht, aber 3200 ist sehr ordentlich und sollte reichen um bei einem normal beleuchteten LF (Aussenbeleuchtung etc.) akzeptable Verschlusszeiten zu erreichen.



ich hab zwar in dem Forum vom feuerwehr-weblog schon einstecken müssen dafür, aber ich riskier's nochmal: Ich bin exakt gleicher Meinung wie Du. Ich mach jetzt seit gut 3 Jahren Einsatzfotos, anfangs mit einer Kompakten Digicam, inzwischen überwiegend mit meiner privaten EOS 30D. Da liegen Welten dazwischen. Wo eine Kompakte nur ein einheitliches grau mit bunten Pixeln oder ein sattes schwarz mit überbelichteten Reflexstreifen produziert, macht eine DSLR ohne Blitz und auf ISO 3200 geniale available-light-Aufnahmen. Und dann das ganze noch mit dem RAW-Format kombiniert geben Dir Möglichkeiten, die Du nicht mehr missen willst.

Beispiele sind zur genüge auf unserer Homepage zu sehen.

Meine Erfahrung und Fazit ist inzwischen: Ernsthafte Einsatzfotos nur mit DSLR. Nachteil: Ist auch mit einer kleinen wie der 400D doch ein gutes Stückchen teurer.

Frank



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


Qual der Wahl - Welche Digital Kamera aufs Fahrzeug? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt