News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikSonstiges zurück
ThemaInterview mit Ulrich Cimolino38 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW363247
Datum29.09.2006 14:42      MSG-Nr: [ 363247 ]9679 x gelesen
Infos:
  • 28.09.06 Video bei youtube
  • 28.09.06 Artikel im Feuerwehr Weblog zum Interview

  • Hallo,

    und auch den Text schreib ich jetzt zum zweiten Mal, nachdem der erste wegen angeblicher fehlender Anmeldung (war natürlich hier NEU angemeldet!) gekillt wurde.
    JÜRGEN!?!?


    Geschrieben von Daniel MüllerNur leider kann ich als Kommandant nicht mein eigenes Funkkonzept stricken.

    Wieso nicht?
    Es ist in Deutschland Pflichtaufgabe der Gemeinden einen geeigneten und ausreichend leistungsfähigen Brandschutz/Gefahrenabwehr (nicht pol.) vorzuhalten, dazu gehört auch sowas!


    Geschrieben von Daniel MüllerHier sind die Führungskräfte des Kreises gefordert.

    1. s.o.
    2. die könnten das mit gleicher Begründung wie oben von Dir einfach weiter schieben - und machen auch das gern. Löst aber weder die Gemeinden aus ihrer Verantwortung, noch den Kreis!


    Geschrieben von Daniel MüllerEs wird zwar immer bei Übungen die Überlastung des Funkkanals bemängelt, aber etwas dagegen zu unternehmen bislang Fehlanzeige.

    Grob fahrlässig?
    Vorsatz?
    Auf jeden Fall grenzenlos dämlich und unverantwortlich!


    Geschrieben von Daniel MüllerDas Ergebnis war leider ernüchternd. Die Kommunen müssten bei der ein oder anderen Wehr in ein paar Funkgeräte investieren.

    das kann so sein...


    Geschrieben von Daniel MüllerDazu muss erst einmal von oben eine Anweisung kommen und die Kommandanten müssen auch wissen weshalb sie jetzt mehr Funkgeräte brauchen und auf einmal eine Kanaltrennung machen müssen...

    zu dem von "oben", vgl. oben!

    Zum Rest:
    1. Unfallberichte mind. seit Stampe/Köln nicht gelesen - oder nicht verstanden?
    2. FwDV 7neu (immerhin von 2002, also auch schon 4 Jahre her!) ignoriert?
    3. Normänderungen in diesem Zusammenhang ignoriert?
    4. Artikel und Bücher dazu (u.a. von mir/uns) seit über 10 Jahren dazu nicht gelesen/verstanden?

    Was sind das für Führungskräfte?


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.178


    Interview mit Ulrich Cimolino - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt