News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Flashover: Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik | 10 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 363538 | ||
Datum | 01.10.2006 15:06 MSG-Nr: [ 363538 ] | 4752 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Koopmann Ein wesentlicher Vorteil der deutschen Panzertruppe im 2.Weltkrieg war es, dass jeder Panzer über ein Funkgerät verfügte und somit wesentlich besser führbar war. Und das mit einer Technik, die wohl kaum an heutige Standards heran reichte. alle Armeen - und auch alle sonstigen taktisch ähnlich strukturierten Einheiten - führen schon ganz lang so, natürlich waren auch 1985 (da war ich mal Panzerfahrer) in jedem Führungspanzer 2 FuG auf verschiedenen Kanälen/Kanälen Standard - und dazu noch die Interkom im Pz selbst. Geschrieben von Sven Koopmann Wie bereits x hoch n-mal geschrieben, ist das bei Y-Tours Standard. Vielmehr ist es immer wieder erstaunlich zu sehen, wie schnell ein Kanal bei Einsätzen oberhalb der Zugebene zusammen bricht und mal wieder keine Konsequenzen daraus gezogen werden. ich stelle deshalb immer mehr die Führungsfähigkeiten von Führungskräften in Frage, die sowas behaupten ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|