News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk NRW19 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen363539
Datum01.10.2006 15:10      MSG-Nr: [ 363539 ]7765 x gelesen
Infos:
  • 04.10.06 Bundestagsdrucksache 16/2672
  • 04.10.06 FDP fordert transparente Neuausschreibung für den BOS-Digitalfunk
  • Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Hallo,

    Geschrieben von Ulrich CimolinoSüß, die Polizei will doch grad den Digitalfunk haben, dann sollen die da doch ihre Sonderanwendungen drauf laufen lassen und uns die Bänder lassen, die wir brauchen und in die wir viel Geld gesteckt haben!

    ... ohne da - aus hoffentlich verständlichen Gründen - konkreter zu werden: es gibt dort (einige wenige) Anwendungen, bei dem die halbe Sekunde, die ein digitales Funksystem zum Verbindungsaufbau braucht, zu lange ist.
    Und (andere Anwendung) im 2m-Band läßt sich auch wesentlich besser peilen (so nebenbei: für diese Anwendung gibt es in Hessen m.W. 2 Dienststellen mit 4-6 Fahrzeugen und zwei stationären Einrichtungen).

    Das hat nichts mit der tagtäglichen Anwendung im Polizeibereich zu tun - und ist eigentlich auch kein Grund für irgendwelche süffisante Anmerkungen (und war eigentlich auch schon von Anfang her klar)

    Geschrieben von Ulrich Cimolinound auch hier haben sich alle Parolen der Hersteller und Lobbyisten des Digitalfunks als Latrinengewäsch herausgestellt. Es gibt nach wie vor sowohl für die FAhrzeuge wie auch für den Handbetrieb geeignete und bezahlbare Geräte mit allem notwendigen Zubehör.

    ... Handfunkgeräte (2m-Band): JA (warum habe ich aber auch erklärt)
    ... Fahrzeugfunkgeräte (4m-Band, duplexfähig!): NEIN, hier gibt es weiterhin wie seit Jahren nur zwei Basisgeräte (und m.W. gibt der Markt auch nichts her was die Leistungsmerkmale erfüllt) - und da die eben nur in der Nische "deutsche BOS" verkaufbar sind können die auch mal ganz schnell wegbrechen.
    Zubehör war nie das Problem, hier tummeln sich viele Kleinhersteller (Frage ist ob es technisch und qualitativ passt)

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.289


    Digitalfunk NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt