News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk NRW | 19 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 363554 | ||
Datum | 01.10.2006 17:11 MSG-Nr: [ 363554 ] | 7651 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino hör mir damit auf, auch aus den Projektgruppen wurde und wird teilweise wider besseres Wissen nicht alles erzählt, oder wie lang hat man versucht, der Fw (und nicht nur der) zu erzählen, mit Digitalfunk wäre Telefonie und Datenübertragung (in nennenswerten Größen!) möglich? ... Du sprichst eindeutig (zumindest in Sachen Digitalfunk) mit den falschen Leuten ;-) Datenübertragung: geht ... wenn Du mit 4,8 kBit/s Nutzdatenrate zufrieden bist ;-) Telefonie: geht technisch problemlos ... nur bei 7 bzw. 15 Sprechkanälen im ländlichen Bereich (für alle Nutzer gemeinsam) empfiehlt sich eine drastische Beschränkung dieser Berechtigung (aber Vorsicht mit der Bewertung der absoluten Anzahl der Kanäle - da gehört aufgrund Bündeleffekten ein bischen Kenntnis von Verkehrstheorie und Rechnerei mit Erlang-Werten dazu) Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|