News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | FWDV, war Innenbrandbekämpfung | 4 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 363621 | ||
Datum | 02.10.2006 09:32 MSG-Nr: [ 363621 ] | 3166 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Groß Geschrieben von Jan SüdmersenUnd warum werden wir dann mit dem großen moralischen Hammer ermahnt uns an Vorschriften zu halten, die nicht ansatzweise ausreichend sind? Was sollen wir Deiner Meinung nach tun? - Alle entlassen, die sich weder an alte noch an neue FwDVén halten? - Alle die länger als ein Jahr brauchen, um zu kapieren, dass es eine neue FwDV für irgendwas gibt? - Alle die glauben, jede Regelung wäre Teufelswerk? - Alle nicht wieder wählen, die nicht wissen, warum wir welche Regelungen haben/brauchen? (Stellt sich hier die ergänzende Frage, wer das denn definiert?) - Alle Feuerwehren schließen, die nicht nachweisen, auf dem Stand der Technik zu sein (und damit meine ich nicht, die schönsten neuesten größten Autos zu haben!)? - Solange keine notwendigen Änderungen (oder oft auch nur Ergänzungen) der allgemein geltenden FwDV diskutieren, bis nicht auch der letzte (von oben) kapiert hat, was in den gültigen FwDVén steht? Tut mir leid, m.E. hat das eine (Moralkeule gegen Leute vom Fach) nur sehr beschränkt was mit dem anderen (primäre Ausbildungsdefizite!) zu tun! Ganz davon ab, dass ich durchaus auch Äußerungen aus sehr großen Feuerwehren UND zentralen Ausbildungsstätten auch aus jüngerer Zeit kenne, da hab ich dann zu vielen anderen Problemen auch keine Fragen mehr... :-( ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|