News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikAusbildung zurück
ThemaSitzschlinge (?!), Alternative zum Brustbund30 Beiträge
AutorLars8 L.8, SE / HH / Schleswig-Holstein363671
Datum02.10.2006 15:17      MSG-Nr: [ 363671 ]16026 x gelesen
Infos:
  • 27.09.06 Hängetrauma
  • 26.09.06 DV 260 beim BBK downloaden

  • Hallo Josef.

    Geschrieben von Josef MäschleAus Eigenversuch: IMO kein Problem

    Darf ich fragen wie lange Du in dieser Schlinge verweilt hast?


    Geschrieben von Josef MäschleOK, Ein Beispiel: Um ein Loch in einem Tank provisorisch abzudichten hast Du entweder Holzkeile oder ein pneumatisches Dichtkissen.

    Vorab die Frage ob es sich bei diesem Beispiel wirklich um eine vergleichbare (Not)-lösung handelt?Ich halte dies für ein schlechtes Beispiel.


    Geschrieben von Josef MäschleZwei Notlösungen, und je nach Lage ist zwangsläufig eine besser - oder haben wir uns irgendwie mißverstanden?

    Soweit so gut, nur zweifle ich die voran genannten Argumente an... Ich halte den Knoten für ebenso gefährlich wie den Brustbund.


    In diesem Sinne,

    Larsi ausm Norden (Alias)


    "Dabeisein ist 80 Prozent des Erfolges..."
    Woody Allen



    WICHTIGER HINWEIS!
    Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.




    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.096


    Sitzschlinge (?!), Alternative zum Brustbund - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt