News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaBerlin - Brandschutzbereitschaft der Feuerwehr Berlin?7 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8R., Berlin / 363721
Datum02.10.2006 22:16      MSG-Nr: [ 363721 ]5015 x gelesen

Hallo Andreas,

Geschrieben von Andreas BräutigamBemerkenswert ist auch, dass sie, wenn sie regulären Dienst haben, Erstausrücker sind, ggf. sogar mit dem RTW (Zumindest war das 2003 auf einer Wache so).

das ist auf den Wachen unterschiedlich, die Dispositionsmöglichkeiten sind da unterschiedlich, RTW fahren meist "Rolle" und die großen FF-Autos "stehen vorne (d.h. sie werden zuerst alarmiert)". Festbesetzte FF-Autos werden gleichermaßen mit denen der BF disponiert. (LHF ist LHF, gut die FF hat keinen gD).

Gruß
Sebastian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


Berlin - Brandschutzbereitschaft der Feuerwehr Berlin? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt