News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaKleine Umfrage zum Thema Flaschenwechsel und jährlicher Belastungstest55 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP363798
Datum03.10.2006 15:26      MSG-Nr: [ 363798 ]21241 x gelesen
Infos:
  • 27.09.06 Pressluftatmer – Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft vor Ort

  • Genauso sieht das bei uns auch aus.
    Vor ein paar Jahren wurde mit der bis dahin gängigen Praxis, nach Einsätzen und Übungen einfach neue Flaschen auf die Geräte zu schrauben aufgeräumt. Alle Reserveflaschen wurden eingesammelt und werden jetzt bei derStützpunktwehr gelagert. Brauche ich bei einem Einsatz mehr Geräte, wird der GW-AS angefordert, der glücklicherweise bei unserer Stützpunktwehr stationiert ist. Reichen auch die Geräte nicht, kann ich immer noch die Reserveflaschen an die Einsatzstelle bringen lassen.

    Nach so einem Einsatz laufen die Atemschutzgerätewarte natürlich heiss....

    Wenn ich eine Übung mache oder einen "kleinen" Einsatz hatte dann kontakte ich einen Atemschutzgerätewart der mir die Geräte dann wieder fertig macht. Das dauert zwar seine Zeit, ist aber nicht zu vermeiden.


    ML



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.125


    Kleine Umfrage zum Thema Flaschenwechsel und jährlicher Belastungstest - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt