News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Pulverlöscher P 50 G | 16 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s C8., Esslingen / BW | 363820 | ||
Datum | 03.10.2006 16:34 MSG-Nr: [ 363820 ] | 5044 x gelesen | ||
Das Steigrohr ist so platziert, das es am tiefsten Punkt im Behälter ist (stehemd). Bei der waagerechten Entnahme würde eine große Restmenge an Pulver im Behälter verbleiben. Am Löscher darf nichts verändert werden, da er sonst seine Zulassung verliert (Druckbehälter). MkG Johannes | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|