News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaPulverlöscher P 50 G16 Beiträge
AutorJörg8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen363882
Datum03.10.2006 21:26      MSG-Nr: [ 363882 ]5067 x gelesen

N'Abend,

ein normaler P50 wird im liegenden Zustand nur eingeschränkt funtionieren. Das Steigrohr ist mittig am unteren Behälterende angebracht, ergo wird min. 1/3 des Pulvers im Behälter verbleiben, wenn nicht sogar noch mehr.
Alleine schon der liegende Transport ist nicht unproblematisch, da sich das Pulver bekanntlich durch Vibrationen verhärten kann.
Die Variante als Haspel: es handelt sich hierbei um einen P100 als Dauerdruckbehälter der auf einem Barth-Gestell montiert ist und damit in die normalen Einmann-Haspelhalterungen gehängt werden kann. Siehe auch hier unter mobile Löschsysteme / Fahrzeugbestückungen.


mkG
Jörg Wißmann

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Pulverlöscher P 50 G - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt