News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNebenschlussverfahren - was ist das?16 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen364018
Datum04.10.2006 15:17      MSG-Nr: [ 364018 ]12813 x gelesen

Geschrieben von Lüke FreeseIch meinte das Thorben von dem Schlauchvolumen und nicht vom Wasservolumen sprach, darauf bezog sich meine Ausführung.

Das Schlauchvolumen ist doch gleich Wasservolumen, oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? 8-)

Geschrieben von Lüke FreeseIch meinte das Thorben von dem Schlauchvolumen und nicht vom Wasservolumen sprach, darauf bezog sich meine Ausführung. Noch mal anders ausgedrückt, wenn zwei 15m C Schläuche am Fahrzeug liegen ist das mehr Volumen wie zwei 5m B Schläuche.

Öhm - jein, wie schon geschrieben: nur dann, wenn es C52 sind - und auch dann nur 20l...


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.166


Nebenschlussverfahren - was ist das? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt