News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in63 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg364592
Datum07.10.2006 15:01      MSG-Nr: [ 364592 ]21868 x gelesen
Infos:
  • 06.10.06 Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in den Landtag ein

  • Hallo Forum,

    Wenn ich dann unser FWG dagegenstelle:

    Geschrieben von -FWG Baden Württemberg-
    §38 Kreisfeuerwehrverbände im ehemaligen Lande Württemberg-Hohenzollern

    Falls die im ehemaligen Lande Württemberg-Hohenzollern bestehenden Kreisfeuerlöschverbände nicht binnen eines Jahres nach Inkrafttreten des Gesetzes aufgelöst werden, sind die im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes bestehenden Kreisfeuerlöschverbände auf die von ihnen zu diesen Zeitpunkt wahrgenommenen Aufgaben beschränkt. Das Vermögen eines aufgelösten Kreisfeuerlöschverbandes geht, wenn in der Satzung nichts anderes bestimmt ist und wenn nichts anders vereinbart wird, auf den Landkreis über; es ist für die Förderung des Feuerwehrwesens zu verwenden.


    Wurde bei der Inkraftsetzung des FWG durch die Auflösung der Kreisfeuerlöschverbände ein gewaltiger Schritt Rückwärts gemacht.

    Gruß
    Michael


    Auch schlechter Ruf verpflichtet

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt