News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in63 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen364595
Datum07.10.2006 15:09      MSG-Nr: [ 364595 ]21783 x gelesen
Infos:
  • 06.10.06 Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in den Landtag ein

  • Geschrieben von Michael BayerWurde bei der Inkraftsetzung des FWG durch die Auflösung der Kreisfeuerlöschverbände ein gewaltiger Schritt Rückwärts gemacht.

    Ich nehme mal an, dass diese Entscheidung im damaligen historischen Kontext im besetzten Deutschland nachvollziehbar war, ebenso wie der Föderalismus im Allgemeinen. (Stichwort: Gleichschaltung und Zentralisierung)

    Man konnte damals ja nicht absehen, wie die Strukturen und Probleme im nächsten Jahrtausend aussehen und offensichtlich lagen die Prioritäten der Besatzungsmächte ja auch woanders.



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.175


    Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt