News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in | 63 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 364669 | ||
Datum | 07.10.2006 20:21 MSG-Nr: [ 364669 ] | 21731 x gelesen | ||
Infos: | ||||
die Rechtsform mag eine andere sein, der Effekt jedoch ist durchaus vergleichbar. Und da wird auch in sehr naher Zukunft noch sehr viel mehr kommen. In NRW z. B. wird mancherorts mehr als laut über gemeinsame hautpamtliche Wachen auf der gemeisamen Gemeindegrenze nachgedacht und fast jeder der derzeit eine große Leitstelle baut, ist entweder selber auf der Pirsch, um den/die Nachbarn zu schlucken oder wird entsprechend von den Nachbarn befragt. Fakt ist: Die interkommunale Zusammenarbeit wird in allen Ländern auch vor den Feuerwehren nicht halt machen. Und aufgrund der Eckdaten des jetzigen Systems kann man nur sagen: Nur zu... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|