News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in | 63 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 364678 | ||
Datum | 07.10.2006 20:41 MSG-Nr: [ 364678 ] | 21736 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, ja mit HA Kräften kann man sich vieler Ort an die Rettungswachenversorgungsbereichen orientieren. Allerdings bei einer Zusammelegung mit ehrenamtlichen da wird die Versorgungsqualität politisch neu definiert werden müssen. Andereseit kann man natürlich auch den "hilfsarbeiter Feuerwehrmann" kreieren welcher dann ziwschen seinen Komunalentätigkeiten als Hausmeister, Straßenreiniger ( nicht abwertend gemeint )usw. bei bedarf die versucht die Hilfsfristen zu halten, damit kein RP uaf die Idee kommt "richtige HA " zu vorderen. Im nächsten Zug mangelt es dann an Kräften für die Großschadenabwehr oder auserhalb NRW auch Katastrophenschutz genannt. Mein vorschlag u.a. gesezlich Einbindung von Bauhöfen und Stadtbetrieben im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Science Fiction Modus wieder aus Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|