News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in63 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen364680
Datum07.10.2006 20:46      MSG-Nr: [ 364680 ]21699 x gelesen
Infos:
  • 06.10.06 Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in den Landtag ein

  • Geschrieben von Gerrit SchulmeyerAllerdings bei einer Zusammelegung mit ehrenamtlichen da wird die Versorgungsqualität politisch neu definiert werden müssen.

    Jo, genau wie bei keiner Zusammenlegung. Nur hätte eine gemeindeübergreifende Struktur den Vorteil, dass die Talfahrt etwas gebremst würde.

    Aber die Realität sieht nach wie vor ganz anders aus. Ich habe mal ein Jahr in einer Stadt gelebt, da konnte ich innerhalb der Gemeinde anhand der Straßenseite auf der ich parkte entscheiden, ob mein Auto nach 5 Minuten oder nach 12 Minuten gelöscht werden würde. (geWOHNT habe ich Gott sei Dank auf der 5-Minuten-Seite...). Da hatten die Kreise um die FF-Wachstandorte halt einige Traditionsbeulen...


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt