News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in | 63 Beiträge | ||
Autor | Bern8d S8., Münchberg-Mechlenreuth / Bayern | 364695 | ||
Datum | 08.10.2006 12:37 MSG-Nr: [ 364695 ] | 21716 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, inerressant, daß hier keine Bayern mitdiskutieren. Ich halte die Idee der SPD gar nicht mal so verkehrt, allerdings wäre es besser das BayFwG dahingehend zu ändern, daß die Zusammenlegung bzw Auflösung inaktiver Wehren (kenne ich ne ganze Menge) für die Gemeinden erleichtert würde. Ganz davon abgesehen, daß der Gesatzentwurf bei den herrschenden Mehrheitsverhältnissen in Bayern ohnehin keine Chance haben dürfte.... Gruß Bernd | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|