News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thema4 teil. Steckleiter26 Beiträge
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg364750
Datum08.10.2006 21:04      MSG-Nr: [ 364750 ]6969 x gelesen

Geschrieben von Michael HilbertDas hörst Du dann im Einsatz?

Stell Dir vor, Du hast einen PA auf dem Buckel, die Pumpe des LF im hintergrund läuft, der Stromerzeuger bringt auch schon Energie für´s Licht und der Turbolüfter ist auch schon am Warmlaufen, dazu Quarkt noch einer gerade im 2m Hafug. .....
Du musst gute Ohren haben .....

Wenn die Leiter bricht hat euer Gerätewart versagt, er hat nämlich die Leiter nicht ordnungsgemäß geprüft oder Ihr verwendet sie falsch (oder habt das getan)


HAllo,

Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen...

Zwischen Theorie und praxis....ist ein weites Tal.....


Grüsse

HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.159


4 teil. Steckleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt