News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPrüffristen Funkgeräte22 Beiträge
AutorMart8in 8G., zz. Reutlingen / 364809
Datum09.10.2006 17:47      MSG-Nr: [ 364809 ]8094 x gelesen
Infos:
  • 04.10.06 Bayern: Betrieb von Festfunkstellen im 2m-Wellenberich der Feuerwehren

  • Geschrieben von Christian SchorerDa gabs schon nette Bussgelder für die Verantwortlichen als bei so eine Überprüfung in BaWü eine 2m-Feststation im Feuerwehrgerätehaus gefunden wurde ...


    Das wird so oft erzählt, aber nie Roß und Reiter genannt. Ich halte das inzwischen für eine Urban Legend, denn genaueres dazu hört man nie.


    Ab wann nennt sich ein 2m Handfunkgerät Feststation?
    Darf ich stationär kein 2m Handfunkgerät betrieben, das in eine Ladeschale auf dem Tisch steht? Darf ich eine abgesetzte Antenne aufschrauben? Wo ist da die Grenze?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.169


    Prüffristen Funkgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt