News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Beantragung von 4m Kanälen bei größeren Lagen | 13 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 365288 | ||
Datum | 13.10.2006 10:13 MSG-Nr: [ 365288 ] | 5658 x gelesen | ||
Moinsen! Geschrieben von Kai Stollberg Es dürfte klar sein das bei Lagen wo eine zusätzliche Kanalvergabe notwendig wird, diese Einsatzleitung über einen Stab mit entsprechenden Sachgebietsleiter 6 verfügen muss. Dazu habe ich ein paar Fragen: Welche Kräfte hält das THW gem. StAN für den Fernmeldebereich vor? Wie sind diese ausgerüstet? Wo sind sie stationiert? Wie ist das Personal (Mannschaft, Unterführer und Führer) ausgebildet? Wo finden diese Lehrgänge statt? Ist es möglich als Feuerwehrangehöriger an solchen Lehrgängen teilzunehmen? Ist dies üblich? Beste Grüße Sven Seminar Sicherheit im Innenangriff am 14.10.2006 in Winsen a. d. Luhe | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|