News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Bildsuche | 10 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 365318 | ||
Datum | 13.10.2006 14:36 MSG-Nr: [ 365318 ] | 5839 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Stefan Brüning w. nach war das im Raum Hannover und es handelte sich um einen Munitonstransport ( per Eisenbahn?) Es war ein optisch "normaler" Güterzug, der auf Grund eines Heißläufers in Brand geriet. Der Zug hielt auf Grund des Brandes (am 22.6.69) in Bahnhof Fischerhof in Hannover. Noch während der Vorbereitung des Löschangriffs wollte ein Bahnbeamter den Einsatzleiter auf die Beladung des abgekoppelten brennenden Waggons, nämlich Panzergranaten, hinweisen. Die Warnung kam zu spät, der Waggon explodierte, es kamen insgesamt 12 Personen ums Leben, darunter 8 FA des ersteintreffenden LZ 4 der BF Hannover. Vom Löschzug wurden ELW und Trowa total beschädigt, LF und DL37 schwer. Der Gesamtschaden betrug damals(!) ca. 40 Mio DM, davon etwa 150 000DM seiten der FW. Das ganze ausführlicher und mit Bild in der Festschrift bzw. Buch der BF H anläßlich des 125 jährigen Jubiläums 2005. Gruß Andi | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|