News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Beantragung von 4m Kanälen bei größeren Lagen | 13 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 365356 | ||
Datum | 13.10.2006 17:29 MSG-Nr: [ 365356 ] | 5552 x gelesen | ||
Hallo Sven, Geschrieben von Sven Koopmann Welche Kräfte hält das THW gem. StAN für den Fernmeldebereich vor? Lt STAN sind dieses die Fachgruppen Führung und Kommunikation Die Standorte und Aufgaben dieser FGr kannst Du aus dem Download Das THW in Google Earth auf unserer HP ersehen. Weiterhin gibt es in vielen Ortsverbänden sog Informations- und Kommunikationsgruppen. Geschrieben von Sven Koopmann Wie sind diese ausgerüstet? Die entsprechende STAN gibt es ebenfalls auf unserer HP. Geschrieben von Sven Koopmann Wie ist das Personal (Mannschaft, Unterführer und Führer) ausgebildet? Einen entsprechenden Ausbildungskatalog kannst Du dir unter BUS Neuhausen herunterladen. Geschrieben von Sven Koopmann Ist es möglich als Feuerwehrangehöriger an solchen Lehrgängen teilzunehmen? Grundsätzlich: ja. Geschrieben von Sven Koopmann Ist dies üblich? In Einzelfällen habe ich selbst schon an Lehrgängen der FGr FK teilgenommen, bei denen auch Kameraden irgendwelcher Wehren anwesend waren. Gruss Jürgen Wenzel Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth ab dem: 01.05.06 unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|