News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Technisches Hilfswerk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBeantragung von 4m Kanälen bei größeren Lagen13 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen365362
Datum13.10.2006 17:55      MSG-Nr: [ 365362 ]5594 x gelesen

Geschrieben von Florian Beschauf welcher Grundlage?
Wie ist dort der Ablauf?

Mir ist die Grundlage nicht bekannt. Ich gehe auch davon aus, daß dieses nicht vom THW beurteilt wird, wenn eine Gemeinde eine solche Teilnahme für richtig hält.
Diese sollte im Bedarfsfall freie Lehrgansplätze erfragen um dann eine entsprechende Anmeldung vorzunehmen.

Da das aber alles nur meine Meinung und nicht sicheres Wissen ist, sollten die genauen Modalitäten unter BUS Hoya erfragt werden.

Geschrieben von Florian BeschWelche Kosten entstehen dann für die Gemeinden?
keine Ahnung. :-(


Gruss
Jürgen Wenzel


Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth ab dem: 01.05.06 unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.130


Beantragung von 4m Kanälen bei größeren Lagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt