News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Rot-Grün Blindheit und Feuerwehr, was darf nicht gemacht werden? | 34 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 365417 | ||
Datum | 13.10.2006 22:36 MSG-Nr: [ 365417 ] | 22903 x gelesen | ||
Ich bin der Meinung, das es auf 100% Sehkraft ankommt. Ob mit oder ohne Sehhilfe. Kann ich also die Fehlsichtigkeit ausgleichen ist es egal. Dafür gibt es ja Maskenbrillen. Ich kennen einen FM der hat 100% Sehkraft, aber nur mit einem Auge. Also AGT tauglich. Und das schon seit Jahren. Die Rot-Grün-Schwäche halte ich persönlich für vernachlässigbar. Im AGT-Einsatz muss ich keine kleinen rot-grünen Drähte auseinanderhalten können. Da ist auch optisch eher "grobe Kelle" angesagt. ML | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|