News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Technisches Hilfswerk
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaEigenkritik in Zeitungsberichten12 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen365461
Datum14.10.2006 17:02      MSG-Nr: [ 365461 ]6463 x gelesen

Geschrieben von Sven LipinskiBei jeder Übung werden meiner Meinung nach Fehler gemacht. Dazu sind Übungen, wie gesagt, nun einmal da, denn aus Fehlern lernt man.

Zum Einen geschehen Fehler, die aufgrund des Übungscharakters gemacht werden (z.B. sieht man i.d.R. keinen echten Brand, wodurch sich Gefahren schwerer beurteilen lassen - genaue Brandausdehnung ist meist der Phantasie überlassen etc.)

So sehe ich das auch.
Ich meine auch nicht, dass sich ein Richter darauf einlassen wird, diese Fehler zum Anlass zu nehmen, einen anderen Fall darauf aufzubauen, da die Fehler trotz ev. gleicher Lage weder übertragbar sind, noch sich daraus ableiten lässt, dass diese Fehler immer gemacht werden.

Was den Bericht angeht meine ich, dass man der Glaubwürdigkeit wegen wohl anmerken sollte, wenn es Fehler gegeben hat. Es ist aber dem unbedaften Bürger nicht damit gedient, wenn sie denn in der Ausführlichkeit geschildert werden und zieht, wie hier auch schon befürchtet, nur unqualifizierte Kommentare aus der Öffentlichkeit nach sich.
Hier sollte der vernünftige Kompromiss noch gefunden werden.


Gruss
Jürgen Wenzel


Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth ab dem: 01.05.06 unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.210


Eigenkritik in Zeitungsberichten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt