News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaRot-Grün Blindheit und Feuerwehr, was darf nicht gemacht werden?34 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg365462
Datum14.10.2006 17:17      MSG-Nr: [ 365462 ]22880 x gelesen

Geschrieben von Sebastian KruppEinsatz mit Gefahrgut => Gefahrguteinheiten werden alarmiert => deren Mitglieder dürfen nicht unter RG-Schwäche leiden.

Der Ersteinsatz läuft immer mit den ersteintreffenden Kräften.


Geschrieben von Sebastian KruppDie Kameraden der Wehren, deren PA-Einsatzalltag sich auf Brandeinsätze reduzieren lässt, haben durch ihre RG-Schwäche keine Nachteile.

Nein? Warum gibt es dann Ausschlußkriterien bei arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen?
Offensichtlich ist jemand der sich mehr Gedanken darüber gemacht hat anderer Auffassung...
Und wir können eben als Feuerwehr nicht sicherstellen, daß wir immer nur bei entsprechenden Lagen eingesetzt werden, bei dem die jeweiligen Probleme beherrschbar sind. Vgl. Höhenangst, Platzangst,...
Wie schon oft gesagt. Wir haben eben einen gesetzlichen Auftrag. Und so schlimm es auch für den einzelnen betreoffenen sein mag: Die befindlichkeiten des Einzelnen sind da nicht der Maßstab.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.306


Rot-Grün Blindheit und Feuerwehr, was darf nicht gemacht werden? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt