News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserführende Fahrzeuge | 20 Beiträge | ||
Autor | Eike8 Z.8, Hilter / | 366283 | ||
Datum | 18.10.2006 20:02 MSG-Nr: [ 366283 ] | 9522 x gelesen | ||
Hallo. egal ob BF oder FF, immer entwässern. Ich hab schon einmal eine Pumpe von innen gesehen, welche immer bewässert war (Schrott und das nicht erst nach 10 jahren). Es ist einfach unsinnig, erstmal ist kein Angriffstrupp so schnell am Brand, wie ein guter Maschi seine Pumpe entwässert hat (es sei denn ich stell mich 2m neben einen brennenden PKW und brauch nur noch den Hebel des SA zu ziehen). Und zweitens wird dadurch die Leistung der Pumpe beeinträchtigt. d.h. Durch Ablagerungen auf Schaufelrädern und in Rohrleitungen kommt es schon zu beeinträchtigungen der Strömung. (Ich war in Strömungslehre zwar nie gut aber ich versuch mal das zu erläutern. Durch die rauhen Wände kommt es zu noch mehr Verwirbelungen in der eh schon Turbolenten Strömung und verringert dadurch den Volumenstrom) Meine Meinung Grüße Eike | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|