Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge | 80 Beiträge |
Autor | Björ8n S8., Kiedrich / Hessen | 366296 |
Datum | 18.10.2006 21:47 MSG-Nr: [ 366296 ] | 22540 x gelesen |
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Ansonsten geht es auch ganz gut ein Übergangsstück an den Abgang und dann direkt mit dem STK weiter. Macht den SA formbeständig meiner meinung nach total überflüssig und geht genauso schnell wie einen gebuchteten Schlauch irgendwo rauszuziehen. Deswegen bin ich der meinung das man im Standart Löschfahrzeug keine Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe brauch. Da die arbeit mit STK genauso schnell ist.
Grüße aus dem Rheingau
Björn
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|