News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge | 80 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 366342 | ||
Datum | 19.10.2006 08:00 MSG-Nr: [ 366342 ] | 22486 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Ole Unger Dann möchte ich doch gerne ein wenig Bequemlichkeit nach dem PA-Tragen - mit elektrischer Aufrolleinrichtung! Das sei Dir natürlich gegönnt. Ich halte es aber für den Durchschnitts-FA durchaus für zumutbar. Es gibt ja auch noch Rollschläuche, die ich nicht in einen STK verlasten muss. Und darüber hinuas kann ich bei hoher Einsatzintensität vielleicht einen gekürzten C-Schlauch in die Nähe eines Abgangs legen. Ähnlich wie ein B-Fülleitung. Die wird ja auch nicht nach jedem Einsatz getauscht und gereinigt. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|