News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Jugend ab 12 inder Feuerwehr | 28 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 366365 | ||
Datum | 19.10.2006 10:20 MSG-Nr: [ 366365 ] | 9032 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Katja Midunsky Allerdings hat man dann wirklich einen Unterschied zwischen "Großen" und "Kleinen", den man durchaus auch berücksichtigen muss. Deshalb haben auch viele JFs ihre Mitglieder in Gruppen aufgeteilt; in Sportvereinen üben ja uch nicht 12 und 17-Jährige zusammen, oder bei den Pfadfindern ist eine solche Aufteilung seit Jahrzehnten Gang und Gäbe. Nur manche JFs tuen sich schwer damit. Andererseits beobachte ich bei uns immer wieder (Eintrittsalter ab 10), dass der Weg bis zu den Aktiven über 8 Jahre doch eine ganz schön lange Zeit ist und viele um die 15 rum, nachdem sie bereits 5 Jahre hinter sich haben, aufhören, weil sie keine Lust haben, noch weitere 3 Jahre zu warten. Über so eine lange Zeit die Jugendlichen heute bei der Stange zu halten und zu bespaßen, damit sie die Lust nicht verlieren ist ganz schön anspruchsvoll. Hier gegenzusteuern ist eine schwere Aufgabe für die JF-Betreuer, die nicht immer gelingt. Anderseits ist ein gewisser Schwund in dieser Altergruppe natürlich und nicht zu verhindern. wenn ich dann einen soliden Grundstock an "nachwachsenden" JF-Angehörigen, sprich "Jüngere" hab, um dies auszugleichen, bringt mir ein früheres Eintrittsalter zur JF doch etwas. Wir versuchen diesen Trend zu stoppen, indem die Jugendlichen ab 16 die ersten Module der Modulausbildung anfangen dürfen und ab 17 bereits beim Übungsdienst in der Einsatzabteilung dabei sein dürfen, um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen. So was sehe ich durchaus sinnvoll, -siehe auch die Diskussion hier über das Eintrittsalter in BaWü- besonders die Modulausbildung scheint ein Schritt in dieses Richtung zu sein ?! Oder man macht bereits mit den älteren JF-Angehörigen z.B. den SprFu-Lehrgang und eine erweiterte "Erste-Hilfe-Ausbildung", welches sie dann im Rahmen ihrer TM-Ausbildung nutzen können ? Man muss hier in der Zukunft sich was überlegen. Ich denke, 12 Jahre ist schon ein gutes Alter, wenn ihr bisher 14 habt. wie schon gesagt, das muss man auf örtlicher Ebene regeln, dass man aber mit jüngeren Kindern bei der JF was anfangen kann, ist wohl klar. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|