News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge80 Beiträge
AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein366632
Datum20.10.2006 12:21      MSG-Nr: [ 366632 ]22477 x gelesen

Moin, Jan,

wir haben diese supi elektrische Aufrolleinrichtung (Begründung in einer FF: spart einen Mann ein!!!), ich find's quatsch, und zwar einzig und allein aus Kostengründen. Abgesehen davon kann doch jemand anders aufrollen, während Du Deinen PA wieder einsatzklar machst - und vor allem Getränke zu Dir nimmst! Und dann sind wir alle gleichzeitig fertig und rücken dann gemeinsam ein. Der Raucher kann noch schnell eine nebenbei dampfen, und alles wird schöön.


Kleine Anekdote zur Bequemlichkeit: Wir hatten eine Zeit, wo ein und derselbe Müllcontainer andauernd brannte. Da hat man uns einen B-Zugang, also Kupplung, am Müllcontainer angebracht. Füllschlauch raus, ankuppeln, absaufen. Nach Hause.


Gruß

Jan

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.152


Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt