News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHooligan-/Halligan-Tool18 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW366673
Datum20.10.2006 14:53      MSG-Nr: [ 366673 ]11042 x gelesen
Infos:
  • 20.10.06 Ausbildungsunterlagen; H-Tool

  • Da könnte ich u. U. helfen.

    Geschrieben von Michael SticherWie wird es bei euch gehandhabt? Nimmt der vorgehende AT das Teil standardmäßig mit oder lasst ihr es im Bedarfsfalle nachbringen (zusätzlicher Trupp, Leine etc.)?

    Kenne ich in beiden Varianten.

    Problem: Das Halligan in der Standardausführung wiegt knappe 5 kG, ein preiswerter Spalthammer nochmal 4. Für einen FA ist u. U. das zuviel Zusatzgewicht zu Atemschutzausrüstung und Schlauchbedienung.

    Das Werkzeug selbst wird meist akzeptiert, wenn Du es zum Tasten nutzen willst solltest Du allerdings Tastschutz als "Patientenschutz" anwenden.

    Ich persönlich nehme es gern mit und verzichte dafür notfalls eher auf ein zusätzliches Schlagwerkzeug.


    Don`t use excessive force.

    Get a bigger hammer!

    Gruß

    Jo(sef) Mäschle

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.213


    Hooligan-/Halligan-Tool - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt