News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Technisches Hilfswerk
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Zugführer
RubrikTaktik zurück
ThemaInterne Ausbildung war: taktische Vorgehensweise im Löscheinsatz15 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen366730
Datum20.10.2006 17:40      MSG-Nr: [ 366730 ]6188 x gelesen

Ob man für Ehrenamtliche Lehrgänge in der Woche oder am Wochenende anbietet ist doch eigentlich keiene Frage: Beides da die zeitlichen Möglichkeiten eben unterschiedlich sind.

Wobei es für die meisten einfacher ist mehrere kürzere Lehrgänge während der Freizeit im Nahbereich aufzusuchen als eins bis zwei längere Veranstaltungen an einer zentralen Stelle zu besuchen, wo neben der Freizeit auch die Arbeitszeit tangiert wird.

Mein GF Lehrgang beim THW in den 80ern beinhaltete 40 Std Ausbildungslehre als fester Bestandteil. Dies ist eigentlich als Minimum anzusehen.

Würde man alles in den GF-Lehrgang hereinpacken bzw. als Voraussetzung ansehen was objektiv notwendig wäre, dann würde dieser (einschl. Vorlehrgängen) ein Vielfaches der derzeitigen zwei Wochen dauern. Nur einen Teil als Voraussetzung davorzupacken und einen weieteren Teil als zwingende Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge vorzusehen, ist da meines Erachtens ein brauchbarer Kompromiß.

ZF müssen nicht unbedingt diese Ausbildungsbeauftragten sein. Während GF schon in der lage sein sollen ihre Gruppe Fortzubilden kann das ein ZF ggf. an einen Ausbildungsbeauftragten delegieren.

Trifft bei den Feuerwehren nur teilweise zu. Mal abgesehen von Kleinwehren oder in Sonderbereichen finden Fortbildungen nicht selten in etwa in Zugstärke und auch auf Zugebene statt. Zwar kann und muß man hier als ZF auch delegieren, sollte jedoch auch selbst in der Lage dazu sein qualifiziert zu unterrichten.

MkG
Marc


Wir feiern derzeit das Lullusfest!
Ich bitte darum ernsthafte Diskussionen nur in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu führen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Interne Ausbildung war: taktische Vorgehensweise im Löscheinsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt