News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge80 Beiträge
AutorDani8el 8F., Dortmund / NRW366816
Datum21.10.2006 13:30      MSG-Nr: [ 366816 ]22544 x gelesen

Hallo,


Geschrieben von ---Hier Namen einfügen---
Wie viele Leute auf einem bestimmten Fahrzeug sitzen, hat aber nichts mit der Löschzugstärke zu tun. Letztere ergibt sich an der Einsatzstelle aus den ankommenden Fahrzeugen. Und wenn im Idealfall 13 Mann der zuständigen Wache eintreffen, ergänzt durch ein LF der Nachbarwache, kommt man doch zurecht.


Hmm, ich sehe die Schlagkraft aber schon reduziert, wenn sich deine Manschaft im "Idealfall" (was bedeutet das denn?) im Standardlöschzug auf zuviele Fahrzeug verteilt und aus jedem nur 2-4 Mann kommen, die dann erst in Staffeln zusammgestellt werden müssen. Außerdem musst du wohl jedesmal neu kombinieren, wenn du nur im Idealfall deine genaue zu erwartende Stärke und damit den Einsatzwert kennst.


Mit freundlichem Gruße,

Daniel Friederichs
***************************
www.biogefahr.org & www.liso.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.369


Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt