News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

überregionale Hilfe beim Massenanfall von Verletzten
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.

Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.

Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Einsatz-Einheit (Kombination aus Betreuungsdienst und Sanitätsdienst)
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen366879
Datum21.10.2006 17:17      MSG-Nr: [ 366879 ]231421 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Michael RoleffGenau darauf baut doch das ÜMANV-Konzept auf,
    es werden solange ÜMANB-B alarmiert,
    bis ich rechnerich für jeden registrierten Patienten Behandlungskapazität habe.


    Ich halte das ÜMANV-Konzept und den Bereitschatfskram fein auseinander. ÜMANV in der Urform ist nämlich deutlich schneller (auch im BHP-Bereich), da überwiegend Regel-RD entsandt wird. Das ist was anderes, als EE holen, deren Fahrzeuge nicht selten weit verteilt sind und die, auch wenn du es nicht gerne hörst, im Regelfall eben doch extreme Vorlaufzeiten haben. In einer Rheinischen großstadt wurden die pünktlich zur WM nochmal verdoppelt...


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.174


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt