News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 366879 | ||
Datum | 21.10.2006 17:17 MSG-Nr: [ 366879 ] | 231421 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff Genau darauf baut doch das ÜMANV-Konzept auf, Ich halte das ÜMANV-Konzept und den Bereitschatfskram fein auseinander. ÜMANV in der Urform ist nämlich deutlich schneller (auch im BHP-Bereich), da überwiegend Regel-RD entsandt wird. Das ist was anderes, als EE holen, deren Fahrzeuge nicht selten weit verteilt sind und die, auch wenn du es nicht gerne hörst, im Regelfall eben doch extreme Vorlaufzeiten haben. In einer Rheinischen großstadt wurden die pünktlich zur WM nochmal verdoppelt... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|