News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW366903
Datum21.10.2006 22:29      MSG-Nr: [ 366903 ]231207 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Ulrich CimolinoWie stellt man das angesichts der vorhandenen ganz realen Probleme v.a. im ehrenamtlichen Bereich (Demographie, Soziologie), aber auch der finanziellen Problematik aller öffentlicher Haushalte (die eher schlimmer als besser werden) ebenso dauerhaft mit einem belastbaren Konzept für z.B. 10 Jahre sicher?

    Pragmatischer Ansatz,
    wir bauen ein AHK ans LF und ziehen, 2 der eh zuspät kommenden HIORG´ler besetzten die Plätze 8 & 9 und schon haben wir alle Problem gelöst............


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.119


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt