News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

Einsatz-Einheit (Kombination aus Betreuungsdienst und Sanitätsdienst)
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

Massenanfall von Verletzten
Hilfsorganisation
Schnelleinsatzgruppe
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen366950
Datum22.10.2006 12:00      MSG-Nr: [ 366950 ]231365 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Michael RoleffSolange die Planung eines BHP 50 bzw. BtP 500 auf EE aufbaut sehe ich da noch kein PGeschrieben von Michael Roleff

    Geschrieben von Michael RoleffIMHO hat man in Köln bereits aufgehört den BHP mitzualarmieren,
    weil da zuviel viel zu oft aufschlug?


    Ob das irgendwie zusammenhängt?
    In Hamburg gibt es ein MANV Konzept, das einen BF-LZ (mit RS+RA) einen der drei GW-RD und eine HiOrg SEG kombiniert.

    Die 18 Sanitätsmodule des Bundes KatS kommen nicht vor.

    Gruß
    Ingo



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.278


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt