News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 366990 | ||
Datum | 22.10.2006 14:32 MSG-Nr: [ 366990 ] | 231588 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Auch bei der BW ist der kombiniert konventionell/ ABC Verwundete der Fall der tendenziell erst dann versorgt wird wenn alle nur Kontaminierten dekontaminiert und alle nur Verwundeten versorgt sind. Und da ist das dann i.d.R. rum. erfolgt beim MANV unter ABC-Lage etwas anderes ? Da werden auch erst die gehfähigen durch die Dekon geführt, bevor man sich mit Zeitaufwendiger dekon liegender Patienten beschäftigt Geschrieben von Christian Fischer Im Zivilbereich habe ich diese Rahmenbedingungen allesamt nicht. Und dann will ich für genau diesen Bereich ein Konzept machen Wo ist da jetzt die Logik ? Üblicherweise wird hier kritisiert, das etwas ohne Konzept passiert. Jetzt haben wir ein Konzept und alles schreit das das auch falsch sei. Verkehrte Welt ? Geschrieben von Christian Fischer Leistungsfähigkeit des Regel-RD (wenn ich in HH, B, ...eben 10 RTW schicke ist hier im Kreis schon MANV mit der Konsequenz daß ich nicht nur eine Org/FüStruktur aufbauen muß Sorry aber bei einer reinen RD-Lage mit 10 RTW benötige ich bereits ein Führungssystem im RD. In Köln führt der Fahrzeugführer des 2. LF (gD) den Abschnitt RD/Logistik. wobei der BVA als OrgL tätig wird. Geschrieben von Christian Fischer Erbringer des RD (BF, HiOrg) wegen Ausbildung, Ausrüstung,... Ein BF-RTW kommt mit Personal das ich unter PA einsetzen kann, das elementare Grundfertigkeiten und Grundwissen für GSG/ ABC-Lagen hat,... Schonmal bemekrt, das es nur 100 BF gibt ? Wenn ich z.B. Schleswig holstein mir ansehe, komme ich auf 4 BF! Welche Anfahrtzeiten entstehen dann ? Da ist jede EA örtliche (meinetwegen auch Kreisweite) Einheit schneller. Geschrieben von Christian Fischer Leistungsfähigkeit der GSG/ ABC-Einheiten (wer, wieviele, Konzept zetral/ dezentral, ...) gibt es da irgend eine "einheitliche" Strucktur und Ausstattung ? Vgl. z.B. GW-G1 NRW (3,5 to) Geschrieben von Christian Fischer Sobald ich das ganze Thema aber großflächiger oder in dichter Besiedelung habe ist es stand heute (personell wie technisch) rum. Gerade in den Ballungsgebieten hae ich noch Resourcen, um eine Chance zur Bewältigung zu haben. 3-10 LKR weiter fehlt mir da schon mind. 75% des Potenzials......... Geschrieben von Christian Fischer "Warten Sie noch einige Studnen biss unsere DEkon sie behandelt" ? Das könnte ebenso rpoblematisch werden. Klar, wenn jedes Konzept grundsätzlich nur niedergemacht wird. Ohne Konzept durchgeführte Beschaffungen werden hier zerrissen, Konzepte die ggfs. zur Beschaffung führen werden ebenfalls zerrissen, seltsame Welt............ mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|