News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen366998
Datum22.10.2006 14:46      MSG-Nr: [ 366998 ]231212 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Michael Roleffsicher ?
    Mir sind mehrere Betriebe in Deutschland bekannt, die mit Phosgen bzw. Blausäure arbeiten.
    Hinzu kommt der Trannport t.w. mit Kesselwagen.
    Beim Versagen aller Sicherheitskonzepte habe ich dann durchaus eine Lage,
    wo die Freisetzung von Tonnen von diesen Substanzen im "normalen" Allltag stattfinden.


    Hast Du meinen Beitrag gelesen?

    Geschrieben von Michael RoleffDie Frage ist doch eher, wo wir sind, wenn die BW in diese Situation kommt. Jedenfalls nicht mehr im deutschen Alltag, wo



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.141


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt