News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 367019 | ||
Datum | 22.10.2006 15:28 MSG-Nr: [ 367019 ] | 231301 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff Üblicherweise wird hier kritisiert, das etwas ohne Konzept passiert. Nein. Ich kritisiere an diesem Konzept dass einige Dinge weltfremd sind und viel zu aufwändig Versorgt und dekontamieniert wird. Außerdem wird das Potential der BF nich berücksichtigt. Geschrieben von Michael Roleff Schonmal bemekrt, das es nur 100 BF gibt ? Eigentlich sind es 5 BF: Die BF HH kann hier (wenn mann von einem 30 km Einsatzbereich ausgeht) fast 50% der Einwohner mit DEKON-V Hilfe versorgen. Wir sind uns wohl einig, das es Außerhalb des Einzugsbereiches der BF anderer Lösungen bedarf. Du bist für einen Einsatz von RD/SanD Kräften im Schwarzbereich und ich würde versuchen eine kreisweite Einheit aus FF-Kräften mit RD Ausbildung zusammen zu stellen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|