News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 367020 | ||
Datum | 22.10.2006 15:36 MSG-Nr: [ 367020 ] | 231057 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Friederichs Nein, einen GF Brandschutz ist nicht gleich GF RD. Halt spezielle GF-Ausbildung im Bereich RD (allerdings nicht so lang). derzeit nicht, allerdings gibt es eine "Kölner-Ausbildung" für RA des NEF. Seit 2006 wird auch in der RD-Jahresfortbildung (30h) nach MANV auch die Führungsstrucktur RD für die kleine Lage behandelt Geschrieben von Daniel Friederichs Kommt der ZF 2.LF ohne Feuerwehrbeteiligung auch mit raus, um den Abschnitt zu leiten, Wie gesagt, kommt bei jedem >= FEU1 min. 2 LF zum Einsatz => 2.LF ZF =EAL RD/Log Bei der EMK MANV kommen: LF 4 und LF 7 als Bestandteil der BF-MANV-Komponente Somit kommen dann für den EA RD 2 LF Geschrieben von Daniel Friederichs Den führen bei uns Leute, die sich mit RD auskennen ;-) Wobei derzeit durchaus darüber nachgedacht wird, die Funktion auch von Führungskräften der HIO machen zu lassen, sofern die die notwendige Ausbildung haben und rechtzeitig vor Ort sind. Da sich FW 4 und Fw 7 auf beide Rheinseiten verteilen haben die HIOs da von Hause aus schon mal schlechte Karten und das LNA NEF1 steht zentral auf der FW 1 Innenstadt. Von daher ist mind. eine BF-MANV-Komponente mit Führungsaufgaben recht zügig vor Ort ;-)) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|