News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 367021 | ||
Datum | 22.10.2006 15:41 MSG-Nr: [ 367021 ] | 231795 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jens Fischer "Die Triage (französisch vom Verb "trier" = sortieren, deutsch auch Sichtung, Einteilung) ist ein aus der Militärmedizin herrührender Begriff für die ? ethisch schwierige ? Aufgabe, bei einem Massenanfall von Verletzten/Kranken darüber zu entscheiden, wie die knappen Mittel (personelle und materielle Ressourcen) auf sie aufzuteilen seien." Nicht ganz richtig, Triage beschreibt das medizinsche Verhalten der Militärmedizin, für den Bereich des MANV der Begriff der Sichtung. Geschrieben von Jens Fischer Also so unpassend find ichd as Wort Triage nicht. nur fachlich halt nicht ganz richtig, ähnlich lebend geborgen ;-) Geschrieben von Jens Fischer Man muss sich einfach damit abfinden das bei gewissen Großlagen Menschen sterben. Oder man sie auch einfach sterben lassen muss, Wobei die Sichtung in S IV wohl kein Arzt gerne machen wird. Auch die Entscheidung diese Sichtungsklasse "freizugeben" dürfte sehr schwer fallen. Geschrieben von Jens Fischer Wir können schlicht nicht jedem helfen. Und wir müssen dann denen helfen, die die beste Chance haben zu überleben. Deshalb machen wir ja auch die Sichtung ;-) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|