News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW367058
Datum22.10.2006 19:27      MSG-Nr: [ 367058 ]230218 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Christian FischerGeschrieben von Michael Roleff
    Wobei die Sichtung in S IV wohl kein Arzt gerne machen wird.

    Das ist manchnmal dann der Fehler.


    Der Unterschied zwischen nicht gerne macht - macht es ncit ist Dir aufgefallen ?

    Geschrieben von Christian FischerÄrzte haben eben auf Grund ihres Brufsethos da eine vergleichsweise hohe Hemmschwelle.

    Was grundsätzlich auch gut ist.

    Geschrieben von Christian FischerWenn Du dann noch jemand hast der das nicht wirklich solide gelernt hat (nicht aus medizinischer Sicht, sondern aus taktischer Sicht, Ressourcenmanagement,..) und regelmäßig übt...

    Dann ist das eine personelle Fehlbesetzung oder Mangelnde Aus-/Fortbildung.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt