News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Dekontamination
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW367093
Datum23.10.2006 08:27      MSG-Nr: [ 367093 ]230399 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Marc Dickey Wieviel Trupps brauchst Du, um die Lage zu stabilisieren?
    Wieviel um die wieder auszutauschen?
    Wieviel Trupps bräuchtest Du, um die Verletzten auch nur da rauszuholen?
    Wieviel Trupps, um die zu ersetzen?
    Wieviel Personal in SiTrs?
    Wieviel Personal und welches Material brauchst Du, um die DekonP auch nur für die Einsatzkräfte aufzubauen?
    Wieviel nochmal für die Verletzten?
    Wieveil RD-Personal brauchst Du, um die konventionell zu versorgen und zu transportieren?

    Ergänzen:

    Wieviele Kräfte werden benötigt um dafür zu sorgen, daß alle kontaminierten Personen im Schwarzbereich bleiben bis sie durch die Dekon geschleust wurden?
    Wie sind diese Kräfte ausgerüstet?
    Wie lauten deren ROE?


    und wir warten immer noch jenseits der starken Worte auf reale Antworten...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt