News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge80 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW367158
Datum23.10.2006 15:48      MSG-Nr: [ 367158 ]22523 x gelesen

Geschrieben von Katja MidunskyFührt dazu, dass die FF immer wieder mal 3 m aus der Halle fährt

Dann rostet die Feststellbremse auch nicht fest ;-)


Geschrieben von Katja MidunskyBesonders super nachts um 3. :-/

Ist doch gut, fallen keine Lohnersatzkosten an ;-))

Geschrieben von Katja Midunskymit der neuen Leitstelle wird alles besser...

Das ist weniger eine Frage der LTS als der AAO,
soll die schon wieder geändert werden ?


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.158


Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt