News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Druckverlust in Schnellangriffsschläuchen | 17 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Neu-Isenburg / Hessen | 367231 | ||
Datum | 23.10.2006 22:46 MSG-Nr: [ 367231 ] | 8719 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo Haiko, bei einem Einsatz im Sommer als Maschinist hatte ich Beschwerden wegen des Strahlrohrdruckes am Schnellangriff. Danach habe ich das mal ausprobiert. Hier die Versuchsbeschreibung. Ich habe mir einen Druckmesser besorgt. Der hatte 2 B-Kupplungen. Diesen habe ich mit dem Pumpenausgangsdruck an einem B-Abgang gemessen / verglichen (gleiches Strahlrohr und Durchfluss). Den Durchfluss hatte ich auf 100 L/Min. eingestellt. OK, der Wert kann je nach Strahlrohr evtl. ungenau sein. Auf jeden Fall habe ich danach den Druckmesser zwischen Strahlrohr und S28 gehângt. Ich hatte dabei einen ablesbaren Durckverlust von 4 bar auf 30 Meter Schlauchlänge. Natürlich kann man das alles theor. Belegen, aber es gibt so viele Faktoren die da noch an den Werten Veränderungen ergeben, dass man das am Besten am eigenen Schlauch ausprobiert. Solltest du das mal getan haben, kannst du mir ja vielleicht mal deine Werte zumailen. Viele Gruesse Christian Dexler ACHTUNG !!! Dies ist meine persönliche Meinung und repräsentiert keinesfalls die Meinung anderer. Von mir genannte Aspekte können auch aus Informationen anderer Feuerwehren stammen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|